Drei Tage “Wasser marsch”
Am 11. August 2017 startete wieder unser Zeltlager der Jugend- und Kinderfeuerwehr Spickendorf.
Drei Tage lang hieß es nun: ” Wasser marsch”.
Am Freitag bezogen unsere Kids ihre Betten für 3 Tage Feuerwehr rund um die Uhr. Mit gegrillten Würstchen schlugen sich Kinder und Erwachsene den Bauch voll, um für die folgenden Tage gewappnet zu sein. Die Kleinen hatten die Möglichkeit mit Bobbycars durch selbst aufgebaute Straßen ihr Verkehrswissen zu zeigen. Die Großen der Jugendfeuerwehr zeigten sogleich, dass sie nicht nur im Bereich Feuerwehrwissen glänzen können, sondern bewiesen mit ihrer selbst inszenierten Kinderdisco für Groß und Klein, dass die Tage unter dem Motto “Miteinander” standen.
Trotz Nachtruhe um 22.00 Uhr waren am Samstag Morgen in vielen Gesichtern schon leichte Schlafdefizite zu erkennen. Nach einem ausgiebigen Frühstück stand Ausbildung auf dem Plan. Die Großen und Kleinen übten Löschangriffe, obwohl sie an dieser Stelle noch nicht wussten, dass sie diese Übung später noch einmal benötigen würden. Da die Sonne es gut mit den Feuerwehrkids meinte, konnte das Mittagessen ins Freie verlegt werden. Unter den Bäumen des Guckebergs schmeckte die Kartoffelsuppe aus der Gulaschkanone doch gleich viel besser.
Die Kleinen unserer Feuerwehr konnten nun ihr Wissen in vielen Spielen demonstrieren. Unter anderem bewiesen sie sich in der Ersten Hilfe. Nach erfolgreicher Wasserentnahme der Jugendlichen am offenen Gewässer gab es, wieder zurück im Gerätehaus, für alle selbstgemachten Kuchen. Nach einer kurzen Verschnaufpause bis zum Abendessen war es nun soweit, dass alle Teilnehmer zeigen konnten, was sie am Morgen beim Löschangriff gelernt haben und mit Eltern und Feuerwehrmitgliedern ging es um die Wette. Alle fieberten mit, wer am schnellsten ist Eltern oder Kinder.
Die Nachtruhe hatten sich unsere Kids sehr wohl verdient, wenn nicht dieser Brand sie alle wieder aus dem Schlaf geholt hätte. So hieß es: “Alarm, es brennt in Spickendorf”. Nun konnten unsere Jugendlichen, unter scharfer Beobachtung der Kinder, unter Beweis stellen, dass sie in der Lage sind einen fingierten Brand “im Schlaf” zu löschen. Zurück im Gerätehaus waren alle schnell wieder in ihren Betten verschwunden, um ihren Schlaf fortzusetzen. Nur leider war ihnen dieser noch nicht gegönnt. So gab es noch einen Folgeeinsatz, in welchem sie zu einem “Verkehrsunfall” geordert wurden. So mussten sie sich zum 2. Mal in dieser Nacht beweisen, diesmal in Sachen Erster Hilfe. Völlig erschöpft und müde zurück vom Einsatz hieß es nun endlich für alle “Gute Nacht”.
Die Schlafdefizite waren am Sonntag Morgen nun mehr bei allen, ob Groß oder Klein, stark erkennbar. Nach dem sich auch die letzten aus dem Bett zum Frühstück gequält hatten, hieß es “Aufräumen”. Nachdem langsam aus einem Bettenlager wieder eine Feuerwehr erkennbar wurde, waren wohl alle sehr erleichtert als es hieß: “Das diesjährige Zeltlager ist beendet”. Trotz jeder Menge Spaß und tollen Erlebnissen in dieser Zeit waren es für alle wohl auch sehr anstrengende Tage, die wir gern jederzeit wiederholen würden und freuen uns heute schon darauf, wenn es wieder heißt: “Willkommen zum diesjährigen Zeltlager”.
Wir bedanken uns bei allen Feuerwehrmitgliedern, Eltern, Kindern und Helfern, die diese Tage möglich gemacht haben.